Entstehungsgeschichte
Gründungsjahr | 1961 |
Gründungsversammlung | 6. Juli 1963 |
Eintragung als Verein | 10. Juni 1964 |
Erster 1. Vorsitzender | Emil Knobloch |
Genehmigung zur Erstellung von 167 Kleingärten | 15. Mai 1972 |
Bronzemedaille als drittschönste Anlage in Deutschland | 22. September 1973 |
Antrag auf Erweiterung zusätzlicher 250 Gärten | 11. September 1973 |
Baugenehmigung für 100 Kleingärten | Ende 1975 |
Richtfest | 18. September 1976 |
Fertigstellung und Einweihung | 28. Juli 1979 |
Einweihung weiterer 47 Kleingärten | 29. September 1984 |
Erstellung der restlichen Kleingärten | ab 1985 |
Baubeginn des neuen Vereinsheim | Sommer 2001 |
Fertigstellung des neuen Vereinsheims | August 2002 |
Gesamtanzahl Kleingärten *) | 420 |
Gesamtanzahl Mitglieder *) | 460, davon 238 bei GGD e.V. |
Gesamtfläche komplette Anlage *) | 200.000 qm |
*) Kleingartenverein Karlsfeld e.V. und Gartengemeinschaft Dachau e.V.